Siers GmbH: Zuhause in Emsbüren
Nieuws

Siers GmbH: Zuhause in Emsbüren

Siebzigtausend. Das ist die Anzahl der Haushalte, die Siers GmbH in den vergangenen Jahren in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen an das Glasfasernetz angeschlossen hat. Bereits seit 2013 ist Siers einer der niederländischen Infrastruktur-Unternehmer, der täglich in diesen Bundesländern im öffentlichen Raum präsent ist.

Siers GmbH: Zuhause in Emsbüren

Siebzigtausend. Das ist die Anzahl der Haushalte, die Siers GmbH in den vergangenen Jahren in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen an das Glasfasernetz angeschlossen hat. Bereits seit 2013 ist Siers einer der niederländischen Infrastruktur-Unternehmer, der täglich in diesen Bundesländern im öffentlichen Raum präsent ist.

„Unsere Stärke ist die Komplettlösung für den Aufbau von Glasfasernetzwerken“, sagt Ivo Giesselink, stellvertretender Direktor von Siers GmbH. „Wir entwerfen und verlegen Netzwerke im Umkreis von anderthalb bis zwei Stunden Fahrtzeit von Emsbüren. Basierend auf dem Auftrag, also dem Dorf und den Adressen, übernehmen wir alle Schritte bis zum endgültigen Anschluss der Häuser: von der Materialbeschaffung, Genehmigungen, Planung, natürlich die Verlegung selbst, bis hin zur Übergabe der Daten in die Systeme unserer Kunden.“


Emsflower
2016 zog Siers in eines der Büros von Emsflower in Emsbüren. Eine ideale Lage, da es nur zwanzig Minuten entfernt vom niederländischen Oldenzaal liegt, wo sich der Hauptsitz von Siers befindet. „Ab 2013 wurden die Arbeiten zunächst noch von Oldenzaal aus gesteuert. Drei Jahre später zogen wir nach Emsbüren, wo wir ein Büro im Gebäude von Emsflower mieten konnten“, fährt Ivo Giesselink fort.


„Weil wir aus allen Nähten platzen, planten wir 2020 einen Umzug. Inzwischen arbeiten wir mit 250 Mitarbeitern, von denen vierzig fest bei Siers angestellt sind. Und das, obwohl wir mit nur drei Personen gestartet sind.“ In guter Absprache und Zusammenarbeit mit der Familie Kuipers, den Eigentümern von Emsflower, wurde ein neues Bürogebäude direkt neben Emsflower errichtet. Seit kurzem mietet Siers die Büros von Kuipers und es ist die Heimatbasis der Mitarbeiter von Siers GmbH.


Glasfaseranbieter
Siers arbeitet für mehrere deutsche Glasfaseranbieter. Ivo Giesselink berichtet: „Zurzeit sind das Breitband Grafschaft Bentheim (BGB). Hier arbeiten wir hauptsächlich im ländlichen Raum von Nordhorn-Schüttorf. Dort werden wir voraussichtlich Ende nächsten Jahres mit den Grabungen fertig sein. Bis dahin haben wir etwa dreihundert Kilometer Gräben gegraben und 1.200 Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen. Für Ewe-Netz haben wir auch Netzwerke in einigen Dörfern in unserem Arbeitsgebiet angelegt. Unser größter Auftraggeber ist Deutsche Glasfaser, für die wir bereits seit 2013 arbeiten.“ Ivo Giesselink erwartet, dass Siers noch mindestens zehn Jahre in Deutschland tätig sein wird. „In Deutschland gibt es 42 Millionen Haushalte. Wenn man bedenkt, dass erst 4 % an ein Glasfasernetz angeschlossen sind, gibt es noch viel zu tun.“


Mit dem Spaten auf dem Fahrrad
Siers ist ein Familienunternehmen, das 1964 von Herman Siers gegründet wurde. Zu dieser Zeit wurden in den Niederlanden die Haushalte an das Erdgasnetz angeschlossen. Mit dieser Weitsicht erkannte Herman Siers Chancen. Siers begann mit drei Mitarbeitern (mit dem Spaten auf dem Fahrrad). In den Jahren und Jahrzehnten danach wuchsen die Arbeitsaufgaben und die Anzahl der Mitarbeiter erheblich. Inzwischen sind 700 Mitarbeiter fest angestellt und noch einmal die gleiche Anzahl an Leiharbeitern (oftmals ebenfalls feste Mitarbeiter). Siers arbeitet in fast ganz Niederlande und operiert von Almere, Dordrecht, Elst, Hattem, Oldenzaal und Raalte aus.


Gas, Wasser, Strom
Neben der Spezialisierung auf Glasfaser ist Siers auch spezialisiert auf den Entwurf und die Verlegung von Gas- und Wasserleitungen, Fernwärme, Strom (Niederspannung, Mittelspannung), Elektrotechnik, Erdung, Blitzschutz und Infrastruktur für Ladestationen. Siers GmbH setzt sich derzeit mit dem Energie- und Wassermarkt in Deutschland (Gas, Wasser, Elektrizität usw.) auseinander. Das Wissen und die Erfahrung in all diesen Bereichen sind jedenfalls tief in der Siers-Organisation verwurzelt. „Das bedeutet auch, dass wir qualifiziertes Personal benötigen“, fügt Ivo Giesselink hinzu. „Möchten Sie in einem tollen Unternehmen mit viel Dynamik arbeiten? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Stellenangebote https://www.siersgmbh.de/.

Kontakt mit den Spezialisten von Siers aufnehmen.

Gibt es Fragen, besteht Interesse an weiteren Informationen über unsere Dienstleistungen oder soll ein Gespräch mit einem Spezialisten geführt werden? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir stehen bereit und helfen gerne weiter.