
Am vergangenen Mittwoch, dem 17. Oktober, haben Angie Hagemann, Chief Construction Officer von Deutsche Glasfaser, und Peter Siers, Generaldirektor der Siers Groep, ihre Unterschriften unter den Vertrag gesetzt, der sicherstellen soll, dass in den kommenden vier Jahren noch mehr Glasfaser in Deutschland ausgerollt wird.
Am vergangenen Mittwoch, dem 17. Oktober, haben Angie Hagemann, Chief Construction Officer von Deutsche Glasfaser, und Peter Siers, Geschäftsführer der Siers Groep, ihre Unterschriften unter den Vertrag gesetzt, der sicherstellen soll, dass in den kommenden vier Jahren noch mehr Glasfaser in Deutschland ausgerollt wird. Beide kennen sich bereits gut, da Siers GmbH seit 2013 über 90.000 Anschlüsse für Deutsche Glasfaser realisiert hat. Diese Zusammenarbeit hat nun ein neues Kapitel in Form eines neuen Vertrags erhalten. „Das bedeutet, dass in den nächsten vier Jahren mindestens 70.000 Anschlüsse in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen hinzukommen. Dabei sprechen wir schnell von einem Auftragswert von rund 100 Millionen“, erklärt Peter Siers.
2001 entwickelte Siers das allererste FTTH-Glasfasernetzwerk der Niederlande, im Stadtteil Roombeek von Enschede. Inzwischen ist Glasfaser aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. In Deutschland gibt es jedoch noch einiges zu tun. Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, Deutschland mit Glasfaser zu versorgen. „In Deutschland gibt es etwa 40 Millionen Haushalte. Wenn man bedenkt, dass erst 6 % aktiv an ein Glasfasernetz angeschlossen sind, dann gibt es noch viel Arbeit zu erledigen“, berichtet Ivo Giesselink, stellvertretender Direktor von Siers GmbH.
Gibt es Fragen, besteht Interesse an weiteren Informationen über unsere Dienstleistungen oder soll ein Gespräch mit einem Spezialisten geführt werden? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir stehen bereit und helfen gerne weiter.