Hausautomation für das Twents Carmel College
Project

Hausautomation für das Twents Carmel College

Nach der Installation des Hausautomationssystems am Standort des Twents Carmelcollege an der Potskampstraat wurde Siers auch gebeten, die Installationstechnik und das Datennetzwerk für mehrere neue Büros zu übernehmen. Ganz im Einklang mit dem Zeitplan wurde dieses Projekt im April 2016 abgeschlossen.

Nach einer einwöchigen Pause wurde Siers während der Maiferien beauftragt, eine Reihe neuer Jalousien an das Automationssystem anzuschließen. Marc Ruiter ist hier mittlerweile ein vertrauter Name. Er hat einen guten Kontakt zu Leon Dullaert, dem Leiter der Facility-Abteilung an der Potskampstraat, und der technischen Dienst. Etwa sieben Personen haben Zugriff auf die Automations-App dieser Einrichtung und können die angeschlossenen Geräte über das Telefon steuern.

Leon Dullaert (Leiter Facility Management): „Die Zusammenarbeit mit Siers ist sehr angenehm. Wir arbeiten schon seit Jahren (bereits seit Müller) mit ihnen zusammen. Die Kommunikation zwischen Siers und unseren Mitarbeitern läuft immer reibungslos. Siers hat ein festes Team von Monteuren, die bei uns tätig sind. Sie kennen sich aus, und wir verstehen uns mit wenigen Worten. Es gibt einen Kommunikationskanal, der im Falle von Störungen genutzt wird. In diesem Fall wird eine Meldung an mehrere Personen geschickt, und die Person, die die Störung beheben wird, meldet dies innerhalb dieser Gruppe von Personen.“

„Wir nehmen uns immer einen anderen Teil des Gebäudes vor. Wo ein Teil bereits an das Automationssystem angeschlossen ist, wird nun dieser Teil bearbeitet, und in einem späteren Stadium wird der nächste Teil in Angriff genommen. Wir versuchen natürlich, so effizient und kostensparend wie möglich zu arbeiten, und planen die meisten Arbeiten in einer Ferienperiode.“

Richard Wegman (Technischer Dienst): „Ich selbst habe 18 Jahre bei Siers gearbeitet. Marc Ruijter hat nach meinem Ausscheiden (vor vier Jahren) meine Aufgaben übernommen. Seitdem haben wir schon viel zusammengearbeitet. Auf meinem Computer kann ich dieselben Funktionen anzeigen wie in der App auf dem Telefon. Hier ist der Bildschirm etwas größer, was natürlich etwas übersichtlicher ist. Draußen ist eine Wetterstation installiert, die ständig die Wetterbedingungen überwacht. Sobald es regnet oder stark windet, werden die Jalousien automatisch hochgezogen. Wenn die Sonne stark hereinscheint, kann es passieren, dass die Lichter in den Gängen automatisch ausgeschaltet oder die Jalousien geschlossen werden. Letztendlich wird dies zu Kosteneinsparungen führen.“

Marc Ruiter (Siers): „Wir liefern einen schönen Raum, in dem die Mitarbeiter in Ruhe arbeiten können. Alle Kabel sind versteckt, und elektrische Geräte können außer Sicht angeschlossen werden. Ich arbeite hier noch alleine, aber wir hatten hier bereits ein ordentliches Team von Siers im Einsatz. Ich bin hier mittlerweile ein vertrauter Name.“

Projekte

Ähnliche Projekte

No items found.
Kontakt mit den Spezialisten von Siers aufnehmen.

Gibt es Fragen, besteht Interesse an weiteren Informationen über unsere Dienstleistungen oder soll ein Gespräch mit einem Spezialisten geführt werden? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir stehen bereit und helfen gerne weiter.