Großangelegtes FttH-Projekt im Rhein-Lahn-Kreis startet für Siers GmbH
Nieuws

Großangelegtes FttH-Projekt im Rhein-Lahn-Kreis startet für Siers GmbH

Mit der Unterzeichnung des Vertrags beginnt ein ehrgeiziges Projekt für Siers in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber Muenet aus Coesfeld. Innerhalb von 30 Monaten werden sage und schreibe 139 kleine Gemeinden im malerischen Rhein-Lahn-Kreis, zwischen Koblenz und Frankfurt, an das Glasfasernetz angeschlossen. Es handelt sich hierbei um eines der größten Glasfaserprojekte für Siers bisher.

Großangelegtes FttH-Projekt im Rhein-Lahn-Kreis startet für Siers GmbH

Mit der Unterzeichnung des Vertrags beginnt ein ehrgeiziges Projekt für Siers in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber Muenet aus Coesfeld. Innerhalb von 30 Monaten werden sage und schreibe 139 kleine Gemeinden im malerischen Rhein-Lahn-Kreis, zwischen Koblenz und Frankfurt, an das Glasfasernetz angeschlossen. Es handelt sich hierbei um eines der größten Glasfaserprojekte für Siers bisher.

Mit der Unterzeichnung des Vertrags beginnt ein ehrgeiziges Projekt für Siers in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber Muenet aus Coesfeld. Innerhalb von 30 Monaten werden 139 kleine Gemeinden im malerischen Rhein-Lahn-Kreis, zwischen Koblenz und Frankfurt, an das Glasfasernetz angeschlossen. Es handelt sich um eines der größten Glasfaserprojekte, die Siers bisher durchgeführt hat.

"Das Projekt umfasst die Installation von etwa 950 Gebäudeanschlüssen, was ungefähr 1.200 Kilometer Rohre und 800 Kilometer Kabel umfasst, und somit zu einem beeindruckenden technischen Meisterwerk wird," erklärt Ivo Giesselink, stellvertretender Direktor der Siers Groep. Um diese Aufgabe erfolgreich zu bewältigen, arbeitet Siers eng mit der Krafteam GmbH zusammen, die für die Grab- und Einblasarbeiten verantwortlich ist. Siers Infraconsult übernimmt hingegen die Planung und digitale Vermessung der Strecke.

Dank der völligen Freiheit, die Siers vom Auftraggeber Muenet erhalten hat, kann Siers selbst die optimalen Trassen bestimmen. Diese Flexibilität bietet eine einzigartige Chance, die besten und effizientesten Routen zu wählen. Ivo Giesselink ergänzt: "Eine schöne und herausfordernde Aufgabe, bei der wir gemeinsam mit der Krafteam GmbH auf jahrelange Erfahrung mit ähnlichen Projekten vertrauen."

Die Bewohner des Rhein-Lahn-Kreises können sich dank dieses großangelegten FTTH-Projekts auf eine zukunftssichere und schnelle Internetverbindung freuen. Die Investition wird nicht nur die Kommunikation und Konnektivität in der Region verbessern, sondern auch neue Möglichkeiten für Unternehmen und Bewohner eröffnen, von hochwertigem Internet zu profitieren. Eine großartige Aufgabe für alle beteiligten Parteien!

Kontakt mit den Spezialisten von Siers aufnehmen.

Gibt es Fragen, besteht Interesse an weiteren Informationen über unsere Dienstleistungen oder soll ein Gespräch mit einem Spezialisten geführt werden? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir stehen bereit und helfen gerne weiter.