Kräfte bündeln für eine verstärkte Zusammenarbeit (SoR-SoZ)
Nieuws

Kräfte bündeln für eine verstärkte Zusammenarbeit (SoR-SoZ)

Angesichts der zunehmenden Arbeiten im Untergrund, die durch den Klimawandel, die Energiewende und den Wohnungsbau entstehen, haben sich der Netzbetreiber Stedin und das Wasserunternehmen Evides Waterbedrijf entschieden, ihre Zusammenarbeit zu verstärken. Der Mangel an technischem Personal zwingt sie zu einer intensiveren und verbesserten Zusammenarbeit mit Auftragnehmern, um die Kontinuität der Wasser-, Gas- und Stromversorgung in der Zukunft zu gewährleisten.

Kräfte bündeln für eine verstärkte Zusammenarbeit (SoR-SoZ)

Angesichts der zunehmenden Arbeiten im Untergrund, die durch den Klimawandel, die Energiewende und den Wohnungsbau entstehen, haben sich der Netzbetreiber Stedin und das Wasserunternehmen Evides Waterbedrijf entschieden, ihre Zusammenarbeit zu verstärken. Der Mangel an technischem Personal zwingt sie zu einer intensiveren und verbesserten Zusammenarbeit mit Auftragnehmern, um die Kontinuität der Wasser-, Gas- und Stromversorgung in der Zukunft zu gewährleisten.

Angesichts der zunehmenden Arbeiten im Untergrund, die durch den Klimawandel, die Energiewende und die Wohnungsbauprojekte entstehen, haben der Netzbetreiber Stedin und das Wasserunternehmen Evides Waterbedrijf beschlossen, ihre Zusammenarbeit zu intensivieren. Der Mangel an technischem Personal zwingt sie, die Zusammenarbeit mit Auftragnehmern zu intensivieren und zu verbessern, um die Kontinuität der Wasser-, Gas- und Stromversorgung in der Zukunft zu gewährleisten.

Die beiden Organisationen haben sich für eine Partnerschaft (Vertrag SoR-SoZ) entschieden, in der sie gemeinsam mit Auftragnehmern zusammenarbeiten werden. Dies bedeutet, dass sie multidisziplinär arbeiten, mit einem gemeinsamen Prozess, einer einheitlichen Steuerung und einer abgestimmten Planung. Dieser Ansatz soll zu einer effizienteren und intelligenteren Zusammenarbeit im Untergrund führen, wodurch die Beeinträchtigung der Anwohner erheblich verringert wird, da Straßen nur einmal aufgebrochen werden müssen.

Im Rahmen dieser Partnerschaft werden die Organisationen gemeinsam entscheiden, welche Arbeiten am besten wem zugewiesen werden können. Um den Informationsaustausch zu fördern, wurde eine gemeinsame Plattform namens Infradock eingerichtet. Dies verhindert doppelte Arbeiten und stellt sicher, dass die verfügbare Kapazität des technischen Personals besser genutzt und für andere Projekte freigemacht werden kann. Die Auftragnehmer erhalten dabei mehr Verantwortlichkeiten bei der Durchführung der Arbeiten und werden langfristig auch einen Teil der Planungs- und Konstruktionsaufgaben übernehmen.

Um das Ganze effektiv zu steuern, werden Stedin und Evides Organisationsstrukturen in Rijnmond (Infrawerk Rijnmond) und Zeeland (Infrawerk Zeeland) aufbauen. Diese Organisationen haben den Auftrag, in Zusammenarbeit mit den ausgewählten Auftragnehmern alle Arbeiten am Wasser-, Gas- und Stromnetz in Rijnmond und Zeeland zu koordinieren und auszuführen.

Der Rahmenvertrag mit den Auftragnehmern A.Hak Infranet B.V., Heijmans Infra B.V., Siers Leiding- en Montageprojekten Oldenzaal B.V., Van Gelder Kabel-, Leiding- en Montagewerken B.V., Van Vulpen B.V., Van den Heuvel Aannemingsbedrijf B.V., MVOI B.V. und Quint & van Ginkel B.V. wird eine Laufzeit von maximal 12 Jahren haben.

Mit dieser verstärkten Zusammenarbeit wollen Stedin und Evides Waterbedrijf die Herausforderungen im Bereich der unterirdischen Infrastruktur effektiver angehen und gleichzeitig die Versorgung mit Wasser, Gas und Strom für die Gemeinschaften, die sie bedienen, sicherstellen. 

Kontakt mit den Spezialisten von Siers aufnehmen.

Gibt es Fragen, besteht Interesse an weiteren Informationen über unsere Dienstleistungen oder soll ein Gespräch mit einem Spezialisten geführt werden? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir stehen bereit und helfen gerne weiter.