Ladeinfrastruktur Lomboxnet / Siers jetzt auch bei Siers-Büros
Nieuws

Ladeinfrastruktur Lomboxnet / Siers jetzt auch bei Siers-Büros

Siers hat die Anzahl der Ladestationen für Elektroautos an ihren Standorten erheblich erweitert. Bei den Büros in Oldenzaal und Elst wurden neue Ladestellen errichtet; in Almere und Dordrecht werden sie nächste Woche einsatzbereit sein. Siers verfügte bereits über Auflademöglichkeiten an den verschiedenen Standorten. Die bestehenden Stationen wurden durch Ladesäulen ersetzt, die Siers zusammen mit Lomboxnet entwickelt hat.

Ladeinfrastruktur Lomboxnet / Siers jetzt auch bei Siers-Büros

Siers hat die Anzahl der Ladestationen für Elektroautos an ihren Standorten erheblich erweitert. Bei den Büros in Oldenzaal und Elst wurden neue Ladestellen errichtet; in Almere und Dordrecht werden sie nächste Woche einsatzbereit sein. Siers verfügte bereits über Auflademöglichkeiten an den verschiedenen Standorten. Die bestehenden Stationen wurden durch Ladesäulen ersetzt, die Siers zusammen mit Lomboxnet entwickelt hat.

Siers hat die Anzahl der Ladestationen für Elektroautos an ihren Standorten erheblich erweitert. Bei den Büros in Oldenzaal und Elst wurden neue Stationen errichtet; in Almere und Dordrecht werden sie nächste Woche einsatzbereit sein. Siers stellte bereits an verschiedenen Standorten Lademöglichkeiten zur Verfügung. Die bestehenden Stationen wurden durch Ladesäulen ersetzt, die Siers zusammen mit Lomboxnet entwickelt hat.

Die Ladesäulen sind Teil einer kompletten Ladeinfrastruktur, die bidirektional mit Wechselstrom (AC) arbeitet. Das bedeutet, dass sowohl geladen als auch entladen werden kann, sodass Energie ins Netz zurückgespeist werden kann. Diese Ladeinfrastruktur und Ladestationen wurden in Utrecht eingeführt, wodurch Utrecht die erste Stadt weltweit mit einem solchen Netzwerk wurde. Im Mai 2019 fiel dafür der Startschuss in Anwesenheit von König Willem-Alexander.

Die Ladestationen arbeiten nach dem Prinzip des Lastenausgleichs (load balancing). Dabei überprüft das System die Energieanforderung der angeschlossenen Fahrzeuge und sucht eine Balance beim Laden. Der verfügbare Strom wird dynamisch auf die angeschlossenen Autos verteilt, sodass es zu keiner Überlastung der Installation kommt. Außerdem wird auf diese Weise der Strom nach der Nachfrage verteilt.

Kontakt mit den Spezialisten von Siers aufnehmen.

Gibt es Fragen, besteht Interesse an weiteren Informationen über unsere Dienstleistungen oder soll ein Gespräch mit einem Spezialisten geführt werden? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir stehen bereit und helfen gerne weiter.