
Auch die Gebrüder Buiting möchten nichts anderes, sie sind zusammen seit mehr als 75 Jahren im Geschäft bei Siers. Und apropos Ballons: Damit haben sie durchaus Erfahrung. Sie sind nämlich im Auftrag von Liander mit einer großen Sanierung der alten Niederdruck-Gasleitung beschäftigt. Die alten, schweren Gusseisenrohre werden durch brandneue PVC-Rohre ersetzt. Das ist leichter gesagt als getan. Neben dem Gewicht liegen die alten Leitungen auch unter allen anderen bestehenden Leitungen im Graben. Die Arbeit muss schrittweise erfolgen. Man kann nämlich nicht einfach eine komplette Wohnsiedlung für unbestimmte Zeit vom Gasnetz nehmen. Die Bewohner müssen weiter kochen und ihre Häuser heizen können. Deshalb erfolgt der Prozess Stück für Stück. Um die Hauptleitung jeweils ein Stück weit abzuschließen, werden Blazen (aufblasbare Ballons) verwendet.
In der Baubude sitzen die Gebrüder Buiting zusammen mit dem Maschinisten Vincent Verploegen stolz bei ihren erhaltenen Ballons. Der Text darauf ist sehr passend: „Hey Chef, hier hast du einen Ballon!“ Vincent brachte diese nette Überraschung mit. Dies spricht viel für die gute Arbeitsatmosphäre, die in Aalten bei diesem Team herrscht. Vincent meint auch: „Wenn ich jemals dieses Team verlassen müsste, würde ich einen Job in einer völlig anderen Branche suchen. Viel besser als hier wird es nämlich nicht.“
Paul Buiting ist schon dabei, ein Loch in die dicke Stahlleitung zu bohren. Es dauert eine Weile, denn die Leitung ist fast 2 cm dick. Mit geeignetem Werkzeug wird langsam ein Loch gebohrt. In das neu gebohrte Loch wird dann mit speziellem Werkzeug ein Aufblaselement eingeführt. Dieses Element wird dann in der Leitung aufgeblasen, um diesen Abschnitt vom restlichen Gasnetz zu trennen. So wird die Leitung Stück für Stück, manchmal Haus für Haus, ersetzt, um die Beeinträchtigung für die Anwohner so gering wie möglich zu halten.
„Ein guter Kontakt zu den Anwohnern ist sehr wichtig, schließlich stellen wir doch alles ein bisschen auf den Kopf“, sagt Paul. „Und zur Sicherheit der Anwohner setzen wir verschiedene Arten von Laufstegen ein. Diese sind auch rollstuhlgerecht. So sorgen wir dafür, dass die Menschen weiterhin Zugang zu ihren Häusern haben können“, ergänzt sein Bruder Jan.
Dennoch verläuft die Arbeit nicht immer reibungslos. Dieses Mal steht nach dem Einsetzen der Blase weiterhin Druck auf der Leitung. „Es kommt noch irgendwo Gas her“, sagt Vorarbeiter Jan.
„Solche Überraschungen gehören natürlich auch zu unserem Job. Auftraggeber Liander weiß nämlich selbst nicht immer, wie die Leitungen verlaufen und welche weiteren Verbindungen noch bestehen. Scheinbar kommt die Gaszufuhr auch noch von einer anderen Seite. Wir müssen also zuerst umstellen und auch diese andere Zufuhr suchen und abschalten. Trotzdem bleibt die Arbeit dadurch auch herausfordernd, kein Tag ist hier in Aalten gleich, und das gefällt uns auch ganz gut!“
Gibt es Fragen, besteht Interesse an weiteren Informationen über unsere Dienstleistungen oder soll ein Gespräch mit einem Spezialisten geführt werden? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir stehen bereit und helfen gerne weiter.