Huuskes
Project

Huuskes

Huuskes ist als Hersteller und Lieferant von Frischeprodukten ständig auf der Suche nach neuen, nachhaltigen Lösungen für Lagerung und Transport. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf gutem Essen, sondern auch auf Corporate Social Responsibility, das seit Jahren zum Unternehmen gehört. Dies ist einer der Gründe für die Realisierung des neuen Transportzentrums im Industrie- und Hafengebiet von Enschede.


Am 1. November 2016 begann Huuskes mit dem Bau des neuen Transportzentrums in Enschede. Für den festen Hausinstallateur von Huuskes war dieses Projekt zu umfangreich, und Huuskes wollte nicht vollständig von ihm abhängig sein. Da dieser regelmäßig mit Siers zusammenarbeitet, empfahl er uns als Co-Installateur. Daraufhin durften wir zusammen mit einem weiteren Unternehmen ein Angebot abgeben. Letztendlich entschied sich Huuskes für uns. Neben den installationstechnischen Arbeiten, die Siers zusammen mit dem Hausinstallateur ausführt, sind wir auch für die Erdung und den Blitzschutz verantwortlich.

Der erste Pfahl wurde am 3. Februar in den Boden gerammt, am 24. April wurde die Flagge aufgezogen. Sobald der erste Teil fertiggestellt ist, wird ein weiterer Teil von etwa der gleichen Größe angebaut. Das erwartete Enddatum des Projekts ist noch nicht bekannt.

Erik Brendel, der als Bauleiter fungiert, besucht regelmäßig die Baustelle, wo derzeit nur unser Kollege Gerrit Kattenpoel Oude Heerink arbeitet. Siers begann vor etwa 3 Monaten mit der Arbeit, ist in dieser Phase jedoch noch vollständig von der Planung des Bauunternehmers abhängig. Anfang Juli beginnen die großen installatietechnischen Arbeiten, und Gerrit wird dann von mehreren Kollegen unterstützt.

Für den Neubau von Huuskes wird durch die Anwendung nachhaltiger Energietechnologien angestrebt, den CO2-Ausstoß des Gebäudes um 25 % oder mehr zu reduzieren, verglichen mit einer Referenzsituation ohne nachhaltige Energieerzeugung. Zu dieser Reduzierung trägt maßgeblich die Installation von 1.075 m² PV-Paneelen (mit einer Spitzenleistung von mindestens 170 W/m²) auf dem Dach der Produktion bei. Siers hat neben den installationstechnischen Arbeiten an diesem Standort auch den Auftrag zur Lieferung dieser PV-Panele erhalten.

Ein Teil des Gebäudes wird zudem mit Domotik-Lösungen von Gira ausgestattet, durch die unter anderem Jalousien und Beleuchtung zentral gesteuert werden können. Auch diese werden von Siers installiert. Insgesamt eine schöne Aufgabe für Siers.

Kontakt mit den Spezialisten von Siers aufnehmen.

Gibt es Fragen, besteht Interesse an weiteren Informationen über unsere Dienstleistungen oder soll ein Gespräch mit einem Spezialisten geführt werden? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir stehen bereit und helfen gerne weiter.