
Vor sechzig Jahren wurden die ersten Häuser im Vlaardingse Westwijk gebaut. Die aktuellen Kabel und Leitungen sind veraltet und müssen daher ersetzt werden. Im Auftrag von Stedin und Evides begannen wir vor einem Jahr mit der Sanierung. Vorarbeiter Vincent de Jong zeigt, welche Arbeiten anstehen. Hauptsächlich werden die Hauptleitungen ersetzt. Die Hausanschlüsse für Gas wurden bereits vor einiger Zeit von Stedin erneuert.
An einigen Stellen werden die Hausanschlüsse für Wasser und Strom erneuert, aber das sind nicht sehr viele. An mehreren Orten verläuft die aktuelle Wasserleitung in den Parkbuchten. Die neue Wasserleitung wird gemäß dem Vlaardingse Profil neben die Gasleitung und das Stromkabel auf den Gehweg gelegt. Es ist sehr eng in der Siedlung und es gibt verhältnismäßig wenige Parkplätze, sodass es kaum oder keinen Platz gibt, um den (Lehm-)Boden zu lagern. Einmal am Tag kommt ein Lkw, der den gesammelten Boden an einer Stelle im Viertel abholt. Dadurch werden viele Transportbewegungen vermieden.
Für die Durchführung dieses Projekts setzen wir im Rahmen der Umweltkommunikation die BouwApp ein. Außerdem fand wöchentlich eine Sprechstunde im Bauwagen statt, speziell für Anwohner, die Fragen stellen konnten. Die Sprechstunde wurde nach einem knappen Jahr eingestellt, da in dieser Zeit nie jemand gekommen war. In der Praxis war Vincent de Jong meist der Ansprechpartner. Das Geheimrezept laut Vincent: „Wir hinterlassen hier jeden Tag alles ordentlich und kommunizieren vor allem gut mit den Anwohnern. Wir achten auch darauf, dass, wenn Parkplätze durch Arbeiten besetzt werden, gleichzeitig wieder Parkplätze an die Bewohner ‚zurückgegeben‘ werden. So gewinnt man Vertrauen, denn die Anwohner sehen sehr wohl, dass wir uns bemühen, die Unannehmlichkeiten zu minimieren.“
Gibt es Fragen, besteht Interesse an weiteren Informationen über unsere Dienstleistungen oder soll ein Gespräch mit einem Spezialisten geführt werden? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir stehen bereit und helfen gerne weiter.