
Im Auftrag von Enexis führen wir derzeit Gassanierungsarbeiten in Deventer durch. Diese betreffen 68 Wohnungen an der Veenweg.
„Derzeit wird intensiv daran gearbeitet, die etwa 50 Jahre alte Gasleitung durch eine neue zu ersetzen. So können die Anwohner an der Veenweg auch in Zukunft sicher das Gasnetz nutzen“, sagt Robin ter Mors, Teammanager bei Siers.
Das Interessante an diesem Projekt ist, dass es eine Reihe von herausfordernden Umgebungsfaktoren gibt, die die Arbeiten beeinflussen. Während der Projektvorbereitung wurde festgestellt, dass der Raum sehr begrenzt ist und daher nur wenig Platz für Grabungsarbeiten zur Verfügung steht. Vor Beginn des Projekts wurden deshalb Probeschächte gegraben, um die Gasleitung zu lokalisieren, sodass Siers sich darauf vorbereiten konnte, wie die Arbeiten durchzuführen sind. Beim Graben der Probeschächte kamen folgende Punkte zum Vorschein:
- Die Gasleitung liegt an einigen Stellen mindestens 1,50 Meter tief. Das bedeutet, dass eine Grabenverbaubox eingesetzt werden muss, um ein Einstürzen des Grabens/der Baugrube zu verhindern;
- Über der Gasleitung befindet sich ein großes Kabelbett mit diversen Elektro- und Telekomkabeln, das den Zugang zur Gasleitung aufgrund des begrenzten Raums erschwert.
- Die Gasleitung verläuft am Rand des Asphalts, der den Anfang einer stark befahrenen Straße bildet. Daher ist eine spezielle Straßensperrung erforderlich, damit die Monteure sicher entlang der belebten Straße arbeiten können.
Angesichts dieser Punkte haben wir mit unserem Auftraggeber Enexis besprochen, wie wir die Gasleitungen so sicher, qualitativ hochwertig und effizient wie möglich sanieren können. Wir waren uns einig, dass dies am besten mit einer großen Sandsaugmaschine durchgeführt werden kann. Fons Puijman, Monteur bei Siers, erklärt: „Mit dieser Sandsaugmaschine kann man den Sand an Stellen entfernen, wo der Raum sehr eingeschränkt ist. Der zusätzliche Vorteil der Verwendung einer Sandsaugmaschine besteht darin, dass Kabelschäden vermieden werden. Eine Win-Win-Situation! Angesichts der Lage, der Tiefe, der speziellen Absperrungen und des Einsatzes des Sandsaugers eine schöne und herausfordernde Aufgabe für uns!“
Interessiert an der Mitarbeit an solch spannenden Projekten? Hier gehts zu unseren offenen Stellen.
Möchten Sie sich zuerst in der Welt der unterirdischen Infrastruktur orientieren? Kein Problem! Hier gehts zu unseren Traineeprogrammen auf unserer Website.
Gibt es Fragen, besteht Interesse an weiteren Informationen über unsere Dienstleistungen oder soll ein Gespräch mit einem Spezialisten geführt werden? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir stehen bereit und helfen gerne weiter.