
Eurofiber hat sich in den letzten Jahren zu einem der größeren Auftraggeber von Siers Telecom entwickelt. "Die Zusammenarbeit mit Eurofiber ist 'anders als gewohnt', nämlich auf Grundlage von Leistungs- und Performancevereinbarungen", erläutert Hugo van Dam, Geschäftsleiter von Siers Telecom. „Jeden Monat wird überprüft, wie die Auftragnehmer im Vergleich zueinander und im Vergleich zum Vertrag abschneiden. Diese Zusammenarbeit bringt viel Dynamik mit sich.“Die Zusammenarbeit zwischen Siers und Eurofiber begann Anfang 2017 mit einigen kleineren Aufträgen für die Planung, den Bau und die Übergabe von Glasfasernetzen. Ein Jahr später wurden die Aufträge mit KPIs in einem Vertrag festgehalten.
Einblick und Kontrolle über Projekte
Hugo van Dam: „Projektmanagement ist unsere Stärke. Bei den Aufträgen für Eurofiber legten wir den Schwerpunkt auf die Prozessgestaltung, einschließlich eines Workflows in SharePoint, der Unterstützung durch Power BI und einer maßgeschneiderten Organisation.“ Auch wird besonderer Wert auf die Entwicklung neuer oder innovativer Software gelegt, wobei die Prozessabteilung von Siers unterstützt. Diese Abteilung beschäftigt sich mit der Einrichtung und Verbesserung von Prozessen oder der Erstellung von Berichten, um mehr Einblick in und Kontrolle über die Projekte zu erhalten. Ziel: schneller steuernd eingreifen und Eurofiber zügig mit Informationen versorgen können. Hugo van Dam: „Es gibt monatliche Meetings mit Eurofiber, bei denen die Performance im Vordergrund steht. Man präsentiert sich als Auftragnehmer in Anwesenheit der drei anderen Auftragnehmer. Die Performance hat Einfluss auf die Preisgestaltung.“
New Kid on the Block
Für Eurofiber sind Zusammenarbeit und Partnerschaft die wichtigsten Elemente in der Kooperation. Tom Uffing, Projektmanager bei Eurofiber, ist seit Beginn der offiziellen Zusammenarbeit im Jahr 2018 beteiligt: „Die Zusammenarbeit erlebe ich als angenehm. Wir sind ehrlich zueinander, sagen, was gut und nicht gut läuft. Siers macht daraus keinen Hehl. Siers ist eine Art New Kid on the Block, anders als die traditionellen Auftragnehmer der Vergangenheit. Besonders die offene Kultur und die ehrliche Kommunikation sind eine gute Grundlage für diese Zusammenarbeit. Es hat sich als gute Übereinstimmung erwiesen.“
Siers-Eurofiber-Team
Das Eurofiber-Team von Siers besteht aus Ingenieuren, Arbeitsvorbereitern, Ausführenden, einem Vermesser, Monteuren und einem Prozessmitarbeiter, dessen Aufgabe es ist, Verbesserungen umzusetzen. Zivil-, Einblas- und Schweißarbeiten werden von Nachunternehmern ausgeführt. Die Aufträge sind in drei Kategorien unterteilt: Offnet (Zivil-, Einblas- und Schweißarbeiten), Onnet ODF (Schweißarbeiten im bestehenden Netzwerk) und Onnet Building (Einblasen und Indoor). Jede Art von Auftrag hat eine eigene Durchlaufzeit, von wenigen Tagen bis zu maximal zwölf Wochen. „Der Genehmigungsprozess ist ein wesentlicher Bestandteil eines Projekts“, berichtet Hugo van Dam. „Wenn man diesen in Kombination mit und innerhalb der Planung unseres Engineering-Prozesses gut managen kann, verkürzt sich die Durchlaufzeit. Wir haben ein komplettes und exklusives Team für Eurofiber eingerichtet. Wir haben die richtigen Leute an der richtigen Stelle.“
Corona
Auch bei der Glasfaserverlegung macht sich der Einfluss von Corona bemerkbar. Hugo van Dam: „Am Anfang lief es noch recht gut. Wir sahen, dass Telekomunternehmen, wo immer es möglich war, die Kunden weiterhin anschließen wollten. Jetzt sehen wir, dass der Zulauf etwas nachlässt. In der Telekombranche ist man jedoch insgesamt etwas fortschrittlicher als im Allgemeinen bei den Versorgungsunternehmen.“ Auch Tom Uffing von Eurofiber bestätigt dies: „Wir erwarten, dass die wenigen kleinen Verzögerungen schnell wieder aufgeholt werden."
Gibt es Fragen, besteht Interesse an weiteren Informationen über unsere Dienstleistungen oder soll ein Gespräch mit einem Spezialisten geführt werden? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir stehen bereit und helfen gerne weiter.