Verlegung von Glasfaserkabeln in Senden (Deutschland)
Project

Verlegung von Glasfaserkabeln in Senden (Deutschland)

Senden liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Münster und hat etwa 20.000 Einwohner.

Im Sommer 2015 begann Siers im Auftrag von Deutsche Glasfaser mit der Verkabelung Deutschlands. Als Projektleiter ist Henk Lubbers für dieses Projekt verantwortlich, unterstützt von Erik Prinsen in der Funktion als Bauleiter und Nima Bagherbour als Tiefbaumeister/ SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitskoordinator). Das Projektteam hat ein Büro in Senden bezogen, um nah am Geschehen zu sein. Auch aus Oldenzaal werden verschiedene Aufgaben für Senden übernommen, wie beispielsweise administrative Arbeiten, Engineering und Materialbeschaffung.

Bolten Venneman

Der Ausbau in Senden wird von dem Nachunternehmen Bolten Venneman durchgeführt. Zum Zeitpunkt des Schreibens (November 2015) sind täglich 6 Teams im Einsatz mit insgesamt 80 Mitarbeitern, die für die Erdarbeiten (in Deutschland als „Tiefbau“ bezeichnet) zuständig sind. Die Montagearbeiten werden von der Firma Heming ausgeführt. Mit diesem in Stadtlohn ansässigen deutschen Unternehmen hat Siers bereits mehrere Projekte in den Niederlanden und Deutschland realisiert.

lokale Gesetzgebung

Der deutsche Markt unterscheidet sich von dem niederländischen, insbesondere in Bezug auf die lokale Gesetzgebung. Der Start erfolgt erst, wenn mehr als 40 % der Abonnements verkauft sind. In Deutschland ist es üblich, dass man nur dann einen Anschluss erhält, wenn man auch Dienstleistungen in Anspruch nimmt, im Gegensatz zu den Niederlanden, wo jeder Haushalt mit einem Anschluss ausgestattet wird.

Charakteristisch für Deutschland sind die "Mehrfamilienhäuser", Gebäude, in denen mehrere Familien wohnen. Das kennen wir in den Niederlanden eigentlich nicht. Dies kann bedeuten, dass ein Haushalt mit mehreren Anschlüssen ausgestattet wird.In Deutschland gibt es eine Reihe von physischen Anforderungen, die im Gegensatz zu den niederländischen Arbeitsweisen erfüllt werden müssen. Die größten Unterschiede liegen im Ausheben des Grabens bis zu einer Tiefe von 40 cm, um Kabelschäden zu vermeiden. Mit dieser Tiefe verlaufen wir über den anderen Versorgungsleitungen. Außerdem muss das Straßenpflaster nach Abschluss der Arbeiten mit Sand eingeschlämmt werden, was als "Einschlämmen" bezeichnet wird.

Abschluss

Es wird erwartet, dass wir das Projekt Senden Mitte April abschließen. Nach Abschluss von Senden müssen wir noch nicht umziehen, da die angrenzenden Dörfer Ottmarsbocholt, Bösensell und das Gewerbegebiet von Senden noch anstehen.

Kontakt mit den Spezialisten von Siers aufnehmen.

Gibt es Fragen, besteht Interesse an weiteren Informationen über unsere Dienstleistungen oder soll ein Gespräch mit einem Spezialisten geführt werden? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir stehen bereit und helfen gerne weiter.