
Fernwärmeverbund Molengatpad Almere abgeschlossen
Eine beeindruckend große Baugrube in Almere. Davon schlägt das Herz unserer Kollegen in Almere schneller. Vom Stützpunkt in Almere aus arbeitet Siers hier für Vattenfall an einer neuen Durchverbindung für das Fernwärmenetz.
Am Molengatpad begannen wir Mitte April mit den Arbeiten. Die Baugrube, die dafür ausgehoben werden musste, hatte eine Größe von zwanzig mal dreißig Metern, mit einem tiefsten Punkt von sechs Metern. Zur Sicherheit unserer Mitarbeiter wurden Böschungen und eine Berliner Verbaukonstruktion errichtet.
Große Saugwagen pumpten das heiße Wasser ab. Um die neuen Abzweigungen, Absperrventile, Bögen und Isolationskupplungen der (Stahl-auf-Stahl-)Leitungen (DN600) in die Grube zu bringen, wurden zwei 14-Tonnen-Kräne eingesetzt. Die Absperrventile, Bögen und Passstücke wurden ersetzt und die Wärmebrücken wurden gereinigt, sandgestrahlt und mit Isolationsschalen eingepackt. Diese Schalen haben einen extra hohen Isolationswert. Mehrere Schweißer und Monteure von Siers wurden eingesetzt, um die Verbindung herzustellen. Mitte Mai sind die Arbeiten komplett abgeschlossen, einschließlich der Schließung der Baugrube und der Ausbesserung der Umgebung.
Siers ist Spezialist in der Vorbereitung und Durchführung von Fernwärmeprojekten, nicht nur für Vattenfall in Almere und im Arbeitsgebiet Arnhem/Nijmegen, sondern auch für Eneco in den Arbeitsgebieten Utrecht und Rotterdam.
Gibt es Fragen, besteht Interesse an weiteren Informationen über unsere Dienstleistungen oder soll ein Gespräch mit einem Spezialisten geführt werden? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir stehen bereit und helfen gerne weiter.