Fernwärme Amsterdam
Project

Fernwärme Amsterdam

Anfang 2016 waren die Männer von L&M mit einem großen Fernwärmeprojekt in Amsterdam Slotervaart beschäftigt, das Siers im Auftrag von Vattenfall ausführen durfte.

Dieses Projekt war in drei Phasen unterteilt.

Phase 1 begann nach den Sommerferien 2015 mit der Koppelleitung an der Louis Bouwmeesterstraat. Hier wurden 534 Meter Graben DN300 ersetzt. Es waren 151 Schweißnähte DN300 erforderlich, um dies zu realisieren. In dieser Phase war neben den Herausforderungen, die ein so großes Gebiet ohnehin mit sich bringt, die Kreuzung der alten Abwassersysteme, verbunden mit den entsprechenden Leckagen, eine besondere Herausforderung.

Anschließend war Phase 2 an der Reihe, die Koppelleitung an dem Kreisverkehr. Es ging um 158 Meter Graben DN300 mit 42 Schweißnähten DN300. Das Wetter sorgte in dieser Phase für erhebliche Beeinträchtigungen. Es gab enorme Regenfälle, sodass der 3 Meter tiefe Graben nicht mehr zu sehen war. Das Wasser lief direkt von der Straße in den Graben. Außerdem mussten die Monteure einen Schulhof überqueren, was mit dem morgendlichen Verkehr der zur Schule gebrachten Kinder natürlich für viel Verkehr sorgte. Zum Schluss stieß das Team bei dem letzten Stück des Grabens, mit der Deadline vor Augen, auf ein gebrochenes 500AC Schutzrohr. Trotzdem wurde diese Phase planmäßig abgeschlossen.

Phase 3 betraf die Koppelleitung von der Comeniusstraat, bei der 336 Meter DN300 mit 40 Schweißnähten und 516 Meter DN200 mit 72 Schweißnähten ersetzt wurden. In dieser Phase stieß das Team auf einige neue Herausforderungen. Erstens mussten sie überlegen, wie sie die großen Leitungen unter das Viadukt bringen konnten, während der Kran dort nicht einmal hindurchpasste. Dann war die Frage, wie sie innerhalb der vereinbarten Zeit die Straße öffnen, die Leitungen verlegen, schweißen, Leitungen isolieren, den Graben verdichten und die Straße wieder ordnungsgemäß pflastern sollten. Zusätzlich musste der gesamte Parkplatz eines Hochhauses aufgerissen werden, was nur zu einer geringen Anzahl von Beschwerden führte, die nach gutem Einvernehmen gelöst wurden. In dieser Phase war vor allem lösungsorientiertes Denken, präzise Planung und gute Kommunikation gefragt!

In der 42. Woche des Jahres 2016 wurde das Projekt planmäßig abgeschlossen.

Kontakt mit den Spezialisten von Siers aufnehmen.

Gibt es Fragen, besteht Interesse an weiteren Informationen über unsere Dienstleistungen oder soll ein Gespräch mit einem Spezialisten geführt werden? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir stehen bereit und helfen gerne weiter.