Fernwärme Gerbrandyweg, Utrecht
Project

Fernwärme Gerbrandyweg, Utrecht

Fernwärme für 487 Wohnungen in Utrecht

Siers hat kurz vor den Weihnachtsferien den Anschluss der Fernwärme für den Wohnkomplex an der Gerbrandystraat in Utrecht an Eneco übergeben. Das ehemalige Finanzamt wurde abgerissen, um 487 Wohnungen zu errichten, die mit Fernwärme beheizt werden. „In der Fernwärme gilt die Heizsaison vom 1. Oktober bis zum 31. März. Die Leitungen dürfen dann nur in Ausnahmefällen unterbrochen werden. Deshalb wurde entschieden, die Leitungen unter Druck anzubohren“, erzählt die Arbeitsvorbereiterin Eline Jorritsma. Die Arbeiten sollten früher beginnen, wurden jedoch mehrmals verschoben. „Unklarheiten über die Trasse, die Anwesenheit von herrenlosen Leitungen, Abstimmungen mit einem anderen Bauunternehmer, dem Hauptbauunternehmen, und das Kombiprofil – alles musste noch abgestimmt werden. Alle Änderungen an der Trasse mussten anschließend auf das Fernwärmetrassensystem geprüft werden, in Bezug auf Leitungsberechnungen, Ausdehnen und Schrumpfen.“

Um das Risiko einer Beschädigung der vorhandenen Kabel und Leitungen zu vermeiden, wurde bei der Kreuzung der Fernwärme mit diesen anderen Versorgungsleitungen entschieden, mit einem Saugwagen zu arbeiten. Mit diesem riesigen Staubsauger kann der Graben sorgfältig und sicher freigelegt werden. Siers Leitung & Montageprojekten und Siers Infraconsult arbeiteten in diesem Projekt eng zusammen. Aufgrund der kurzen Kommunikationswege konnten wir als Siers zusammen mit Eneco diesen Auftrag dennoch rechtzeitig abschließen. Der Bauunternehmer hat seine gewünschte Bauheizung pünktlich erhalten. Die Wohnungen sollen voraussichtlich Ende 2021 fertiggestellt werden.

Kontakt mit den Spezialisten von Siers aufnehmen.

Gibt es Fragen, besteht Interesse an weiteren Informationen über unsere Dienstleistungen oder soll ein Gespräch mit einem Spezialisten geführt werden? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir stehen bereit und helfen gerne weiter.