Make-over Kop van Boulevard Enschede
Project

Make-over Kop van Boulevard Enschede

Das Gebiet rund um die Kop van Boulevard in Enschede wird sich in den kommenden Jahren drastisch verändern. Die Gemeinde setzt sich für eine lebenswerte Stadt ein, eine gute Kombination aus Wohnen, Arbeiten, Entspannen und Grünflächen. Es werden 150 Millionen Euro investiert, um unter anderem drei Wohntürme zu realisieren. Dafür wird die gesamte Umgebung des Kreisverkehrs Haaksbergerstraat umgestaltet.

Integrale Zusammenarbeit

Das Gebiet rund um die Kop van Boulevard in Enschede wird sich in den kommenden Jahren drastisch verändern. Die Gemeinde setzt sich für eine lebenswerte Stadt ein, eine gute Kombination aus Wohnen, Arbeiten, Entspannen und Grünflächen. Es werden 150 Millionen Euro investiert, um unter anderem drei Wohntürme zu realisieren. Dafür wird die gesamte Umgebung des Kreisverkehrs Haaksbergerstraat umgestaltet.


​​Minimaler Raum

Es handelt sich um ein Rekonstruktionsprojekt mit vielen Herausforderungen, da nur minimaler Raum für die Verlegung der Kabel und Leitungen zur Verfügung steht. Es ist eine stark frequentierte Trasse, alles muss innerhalb der Absperrungen bleiben, sonst laufen und radeln ständig Menschen hindurch. „Neulich mussten wir eine Straßenquerung machen. Dafür wurden fünfzehn Verkehrskontrolleure eingesetzt, um alles geordnet zu leiten“, berichtet Bauleiter Rob Voogd. Der Vorarbeiter ist Eelco Tjeerdsma. „Die Aufgabe an sich ist nicht so besonders, aber die Lage mitten in der Stadt mit vielen Umgebungsfaktoren ist natürlich mal etwas anderes.“Insgesamt müssen 10.000 Meter Kabel und Leitungen verlegt werden.

Bauferien 2020

Die Folge der Pläne ist, dass in dem Gebiet etwa fünf Jahre lang Bauarbeiten stattfinden. Unser Teil des Projekts muss vor den Bauferien 2020 fertig sein. Wenn alle Parteien bereit sind, wird mit dem Bau der Wohntürme begonnen. Viel Zeit wurde in die Abstimmung mit unter anderem den Anwohnern, Nutzern, Einzelhändlern und insbesondere dem MST investiert, das mitten im Arbeitsgebiet liegt. Mit allen Parteien wurde gesprochen und maßgeschneiderte Lösungen entwickelt. Diese Arbeiten hat Siers einem Umweltmanager anvertraut. Karin Haase ist verantwortlich für die Interaktion und Kommunikation mit externen Stakeholdern in der Umgebung und den beteiligten internen Parteien, um das Projekt innerhalb der vorgegebenen Rahmenbedingungen zu realisieren.

Für weitere Informationen über Rekonstruktion, hier klicken.
Fotos: Ruud van der Linden

Kontakt mit den Spezialisten von Siers aufnehmen.

Gibt es Fragen, besteht Interesse an weiteren Informationen über unsere Dienstleistungen oder soll ein Gespräch mit einem Spezialisten geführt werden? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir stehen bereit und helfen gerne weiter.