Pilotprojekt flexible Fernwärmerohre in den Grachten von Utrecht
Project

Pilotprojekt flexible Fernwärmerohre in den Grachten von Utrecht

Siers ersetzt für Eneco die Fernwärmerohre in den Terrassen entlang der Grachten von Utrecht. Es ist ein besonderer Arbeitsplatz für das Team des Bauleiters Willy Monster. Der Transport von Sand, Steinen und den alten Lebit-Fernwärmerohren erfolgt per Schubboot. Es ist die einzige Möglichkeit, den Arbeitsplatz zu erreichen. Für das Baubüro wurde ein Platz auf einem Ponton gefunden.

Die Stadt Utrecht hat mit der Neugestaltung der Ufer und dem Ersatz der Ufermauern begonnen. Gleichzeitig erneuert Siers die Fernwärmeversorgung. Gesamtlänge: achtzig Meter, einschließlich der neuen Anschlüsse für die Restaurants. Siers übernahm auch die Planung des Projekts.

Flexible Rohre

Die Trasse verläuft direkt unter den Terrassen der gastronomischen Einrichtungen. Das etwa fünfzig Jahre alte Leitungssystem wird durch Casaflex ersetzt, ein flexibles Edelstahlrohrsystem. Dies ist ein Pilotprojekt von Eneco. Da die Grachten durch viele Kurven gekennzeichnet sind, wurde ein flexibleres System als die traditionellen Fernwärmerohre gewählt.

Fahrräder

Etwas außerhalb des Zentrums befindet sich ein Kraftwerk von Eneco mit vielen Parkmöglichkeiten. Auf diesem Gelände haben wir einen Lagerplatz und ein Büro eingerichtet. Da nicht alle Mitarbeiter mit ihrem Fahrzeug ins Zentrum fahren dürfen, stehen hier auch einige Fahrräder bereit. Diese Fahrräder werden von Mitarbeitern oder Besuchern genutzt, um zur Baustelle zu gelangen.

Fertigstellung

Die Arbeiten werden im März abgeschlossen. Das ist rechtzeitig zum Beginn der Saison für die Gastronomiebetriebe an den Grachten in Utrecht.

Kontakt mit den Spezialisten von Siers aufnehmen.

Gibt es Fragen, besteht Interesse an weiteren Informationen über unsere Dienstleistungen oder soll ein Gespräch mit einem Spezialisten geführt werden? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir stehen bereit und helfen gerne weiter.