Revisionsarbeiten für Netzbetreiber
Project

Revisionsarbeiten für Netzbetreiber

Revisionsarbeiten für Netzbetreiber:
“Bis wir keine Kabel und Leitungen mehr verlegen…”

Neue Wohngebiete, Umverlegungen von Kabeln, neue Leitungen, Erweiterungen von Mittelspannungsräumen. Vieles passiert im niederländischen Untergrund (und manchmal direkt darüber). Und das muss alles kartiert werden. Siers Infraconsult ist darauf spezialisiert und arbeitet viel für Netzbetreiber, zum Beispiel für Stedin. Seit März 2019 übernimmt Siers für Stedin Revisionsarbeiten in den Regionen Utrecht und Delft.

„Wir stellten fest, dass Siers bereits viel Erfahrung hatte, die bei anderen Netzbetreibern gesammelt wurden“, sagt Binne Meijer, Teamleiter Asset Data Midden bei Stedin. „Es hilft enorm, dass die Siers-Mitarbeiter eine angenehme Art der Zusammenarbeit kennen, proaktiv und selbstständig sind und Verantwortung übernehmen. Wir waren angenehm überrascht.“


Verbindungen herstellen
Ein Revisionszeichner zeichnet mehr als nur eine Linie. In dieser Arbeit geht es vor allem darum, Verbindungen herzustellen: eine neue Situation, der Ort eines Abzweigs, ein Schutzrohr an einer ungewöhnlichen Stelle. „Man muss vor allem die richtigen Fragen stellen können“, sagt Lorenzo Acker. Er ist bei Siers Infraconsult verantwortlich für die Koordination der Arbeiten für Stedin. Vier Mitarbeiter von Siers führen für Stedin eine Vielzahl an großen und kleinen Projekten aus: Transportkabel, Trafo-Stationen, aber auch Hausanschlüsse. Sie integrieren die Revision direkt in das GIS (Geografisches Informationssystem) von Stedin.

Der Vorteil laut Lorenzo Acker ist, dass die Grundkenntnisse bei den Siers-Mitarbeitern in den meisten Fällen bereits vorhanden sind: „Wir arbeiten nämlich schon lange für viele Netzbetreiber. Erfahrene Zeichner haben die Arbeit innerhalb von zwei Wochen im Griff. Aufstocken können wir oft ad hoc. Die Bearbeitung der Revision übernehmen wir von A bis Z. Das fertige Endprodukt muss nicht mehr durch die Zeichenabteilung von Stedin gehen.“

Nichts ist standardisiert
Revisionsarbeiten sind oft unvorhersehbar und daher nicht immer leicht zu planen, erzählt Lorenzo: „Manchmal sind nicht alle Dokumente vollständig, manchmal ist die Situation anders als im KLIC (Kataster) angegeben, und das erfordert Nachforschungen und Zeit. Jede Situation ist anders. Manchmal ist es Detektivarbeit, bei der man in GIS, Streetview, Google Maps und vielen bereitgestellten Dokumenten sucht. Wir haben viel Kontakt mit den Zeichnern, Arbeitsvorbereitern und Projektleitern von Stedin. Selbst aus der Ferne sind diese Kommunikationswege kurz. Da unsere Zeichner alle in einem Gebäude (in Oldenzaal) arbeiten, können wir hier auch kommunizieren. Eine Situation kurz einem Kollegen vorlegen: ‚Was denkst du?‘ oder ‚Wie würdest du das lösen?‘, passiert regelmäßig.“


MS-Kabel und Stationen
Viel Aufmerksamkeit wird auf die Qualität der Revision von Mittelspannungskabeln gelegt. Die Lage ist von großer Bedeutung. Auch die Revision von Stationen gehört zum Auftrag: Daten, Typen und Funktionen werden detailliert erfasst. Bald muss niemand mehr ins Auto steigen, um eine Station von innen zu besichtigen.


Zukunft
„Revision ist im Grunde endlos“, sagt Lorenzo Acker. „Erneuerungen und Erweiterungen wird es immer geben. Und durch die Energiewende kommt es sogar zu noch mehr Kabeln im Boden. Diese Arbeit endet erst, wenn wir Menschen keine Kabel und Leitungen mehr verlegen.“ Das Revisionsarbeiten wird sich in Zukunft jedoch verändern. „Niemand weiß wirklich, wann“, fügt Binne Meijer hinzu. „Meine persönliche Einschätzung ist, dass innerhalb von zwei bis fünf Jahren ein großer Teil unserer Arbeit digitalisiert sein wird. Dies sollte es möglich machen, Daten, die wir von ausführenden Auftragnehmern erhalten, direkt mit XML in unser digitales Informationssystem zu laden. Handarbeit wird immer weniger.“

„Wir sind als Stedin zufrieden mit der Qualität, die Siers im Bereich der Revision liefert“, so Binne Meijer. „Daher haben wir einen Teil der Planzeichnungsarbeiten auch an Siers ausgelagert, und das mit Erfolg.“

Kontakt mit den Spezialisten von Siers aufnehmen.

Gibt es Fragen, besteht Interesse an weiteren Informationen über unsere Dienstleistungen oder soll ein Gespräch mit einem Spezialisten geführt werden? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir stehen bereit und helfen gerne weiter.