
Jedes Jahr wird ein Teil der von Enexis verwalteten Gasleitungen von Gaslecksuchern der Siers Infraconsult B.V. auf Lecks überprüft. Dies betrifft das Transportnetz (auch HD-Verteilnetz oder Hochdrucknetz genannt) und das Verteilnetz (auch LD-Verteilnetz oder Niederdrucknetz genannt), einschließlich der Anschlussleitungen bis zur Gebäudefassade.
Im Jahr 2021 detektieren wir insgesamt ca. 1400 Kilometer Verteilungsleitungen von Enexis für die Standorte Zwolle und Hengelo. Die Detektionsarbeiten werden gemäß der Sicherheitsarbeitsanweisung VWI G-35 und der NEN-Norm 7249 aus dem Jahr 2020 durchgeführt. Auch in diesem Jahr befinden sich einige zu prüfende Gasleitungen im Seitenstreifen der Provinzialstraßen N. Enexis plant zusammen mit dem Straßenverwalter der Provinz Overijssel die Detektionszeitpunkte.
Anfang Juli wurden die Leitungen von Maarten Neervoort und Reinoud Groot Rouwen kontrolliert. Um die Arbeiten sicher ausführen zu können, werden vor den Detektionsarbeiten temporäre Verkehrsmaßnahmen gemäß den Richtlinien der CROW 96b angewendet. Es werden Beschilderungen an den betreffenden Abschnitten entlang der Bundesstraße aufgestellt.
Danach läuft der Gaslecksucher über die zu überprüfende Leitung, wobei er von hinten durch einen sogenannten Aufpralldämpfer geschützt wird. Während der Detektionsarbeiten entlang der N-Straßen wurden von unseren Gaslecksuchern keine Leckindikationen festgestellt. Dies ist ein weiteres Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Enexis, dem Straßenverwalter und Siers Infraconsult, bei der eine sichere Arbeitsumgebung für den Gaslecksucher geschaffen wurde.
Gibt es Fragen, besteht Interesse an weiteren Informationen über unsere Dienstleistungen oder soll ein Gespräch mit einem Spezialisten geführt werden? Dann gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir stehen bereit und helfen gerne weiter.